Man hat
viel über Notebook von Lenovo gehört, der hat IBM aufgekauft, natürlich besteht
da kein Problem bei der Technik.
Also, habt
ihr Lenovo Smartphone mal gehört? Die Meisten haben fast keine Ahnung davon, dass
wie ein Lenovo Smartphone ist. Mit der Erhöhung des Marktanteils von Google,
können wir eher „Lenovo“ beim PC-Markt sehen. Was uns einen Eindruck
hintergelassen hat, dass Lenovo Produkte nur Computer sind. Obwohl Lenovo sich
viel Mühe gegeben, um dessen Kunden zu überzeugen, dass seine Produkte mehr als
Computer enthält, aber dies sieht mühelos aus.
Das oben stehende
Diagramm zeigt deutlich die beliebste Suchschlüsselworter zu Lenovo.
Im Jahr 2014,
Lenovo veröffentlicht sein Octa Core Smartphone bei etwa 250$(nun ca. 160€): Das Lenovo Gold Warrior S8. Das Smartphone
läuft mit Android 4.2.2 OS und wird von MTK 6592M, Octa-Core, 1,4GHz
CPU-Frequenz, Cortex-A7-Prozessor mit 2GB RAM angetrieben. Interner Speicher
des Geräts ist 16GB, und es kann Micro-SD-Karte bis zu 32 GB unterstützen.
Es trägt auch mit
einem 13MP Kamera, die auch in der Lage ist, Videos aufzuzeichnen. Bildschirm
hat es ein großes für 5,3“, Bildschirmauflösung ist 720 x 1280 Pixel. Für den
Bildschirm ist OGS Technik da, um die gesamte Qualität zu verbessern: es macht
den Bildschirm näher an den Fingern, sondern nicht Handys.
Chinesischer
Markt hat eine große Nachfrage nach Dual Sim-Karte, deshalb hat das Gold
Warrior auch solche Funktion wie die meisten China Handys.
Vielleicht
orentiert sich das Smartphone an dem lokalen chinesischen Markt, Lenovo S8
unterstützt nur den Netzwerk-Brand TD-SCDMA 3G(1880/2010MHz). Das TD-SCDMA ist
momentan hauptsächtlich in China verwendet. Daher ist das Gerät für die meisten
ausländischen Nutzer ein 2G-Handy mit 3G Konfigurationen. Das ist Nachteil von
dem Golden Warrior.
Schauen wir mal
zurück zu China Smartphones. Viele Hersteller haben die OEM Erfahrung für die
erstklassige Marken wie Asus, LG etc. Intel hat mal seine Kooperationspartner
gesucht und dann chinesischen Produktentwicklung in Tablets, Smartphone und
Wearables wowie PCs finanziert.
Als Gegner von
Lenovo S8 zeigt THL T11 Wettbewerbsfähigkeit bei seiner Konfiguration: es
besitzt ein 5,0“ Bildschirm mit Gorilla Glas III, CPU ist gleich(Octa-Core,
MediaTek 6592, 1.4 GHz CPU Frequenz), 2GB RAM und 16GB Speicher. Baterrie 2750mAh, besser als Gold Warrior, aber Kamera nur 8MP. NFC, Bluetooth 4.0 sind die modernste Technik und verbessern das Gerät.
Sicherlich
unterstüzt THL T11 die WCDMA 3G-Netzwerk 850/2100MHz, die die meisten
europäischen und nordamerrkanischen Fluggesellschaften unterstützen.
Bei weiteren günstigen Smartphones findet ihr hier.
Die zwei Produkte
findet ihr hier:
Schlüsselwörter:
Vergleich,Lenovo, Gold Warrior S8, THL, T11, China, Smartphone, Handy, Android, 3G, günstig, Empfehlung, Octa-Core
Anhang:
Anhang:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen