Ein Vergleich
zwischen iFive Tablet Mini 3GS und Mini 4
Kürzlich
veröffentlicht der Hersteller FNF sein beliebtes Mini Tablet- iFive Mini 3GS.
Momentan hat der
Hersteller ein neues Gerät auf dem Markt gebracht- iFive Mini 4, was
einbisschen ähnlich wie 3GS ist, daher werden diese zwei Gerät in diesem Post
verglichen, hoffenlich kann es bei eurer Wahl hilfreich sein.
1.
Ähnlichkeiten
Man kann direkt
bemerken, dass Größe des Bildschirms von diesen Geräten sind gleich- 7,9“, und
beide mit der Bildschirmauflösung von 2048 x 1536 (4:3).
RAM ist auch
gleich 2GB, mit dem gleichen internen Speicher 16GB.
Bluetooth von den
zwei Geräten sind 4.0 Version, mit dem man schneller Daten transportieren kann.
2.
Unterschied
Prozessoren von
Mini 3GS und Mini 4 sind anders. Mini 3GS besitzt ein MTK 6592 Cortex-A7
Octa-Core Prozessor mit der CPU Frequenz von 1.7GHz, während das Mini 4 ein
RK3288 Quad-Core Cortex-A17 Prozessor in 1.8GHz hat.
Kamera ist auch
nicht gleich, Kamera von 3GS ist 5MP, aber 4GS ist 8MP.
Akku von 3GS ist
4.50mAh, es von Mini 4 ist aber 5600mAh, was ein großen Fortschritt gemacht
hat.
Da Akku von Mini
4 besser ist, ist es nicht dünn als 3GS.
Gewicht von Mini
3GS ist 308g, Größe 199 x 136 x 6.5 mm
Gewicht von Mini
4 ist 330g, Größe: 199 x 134 x 8 mm
Fazit: Wenn ihr
mehr Wert auf Akku und Kamera liegt, ist mini4 ein gute Auswahl, wenn mehr an Prozessor
denkt, dann mini 3GS.
Für mehr
Informationen findet ihr hier.
Schlüsselwörter: FNF,
iFive, iFive mini 3GS, iFive mini 4, Android 4.4, Tablet, Kitkat, 7,9“,
Vergleich, Octa-Core, Quad-Core, Bluetooth 4.0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen